Steigern Sie die operative Effizienz, indem Sie das gesamte Risikomanagement der Organisation in einer umfassenden und skalierbaren Umgebung zusammenführen
Strategisches Risikomanagement im Einklang mit den Unternehmenszielen
Verwalten Sie Unternehmensrisiken effektiv, die strategische Ziele beeinflussen könnten, mithilfe eines vollständig konfigurierbaren und KI-gestützten ERM-Systems.
Kartieren und bewerten Sie Risiken auf allen Ebenen und verknüpfen Sie diese direkt mit Ihren Geschäftszielen und -prozessen. Lenken Sie Aufmerksamkeit und Ressourcen gezielt auf das Wesentliche, indem Sie Risiken nach Auswirkung, Wahrscheinlichkeit und Risikobereitschaft klassifizieren und priorisieren – unter Verwendung geschäftsspezifischer Sprache und Kategorien.
Stärken Sie die Resilienz durch gezielte Umsetzungspläne, automatisierte Behandlungs-Workflows und eine kontinuierliche Verbesserung der Risikosituation mit datenbasierten Entscheidungen.

Strategisches Risikomanagement im Einklang mit den Unternehmenszielen
Verwalten Sie Unternehmensrisiken effektiv, die strategische Ziele beeinflussen könnten, mithilfe eines vollständig konfigurierbaren und KI-gestützten ERM-Systems.
Kartieren und bewerten Sie Risiken auf allen Ebenen und verknüpfen Sie diese direkt mit Ihren Geschäftszielen und -prozessen. Lenken Sie Aufmerksamkeit und Ressourcen gezielt auf das Wesentliche, indem Sie Risiken nach Auswirkung, Wahrscheinlichkeit und Risikobereitschaft klassifizieren und priorisieren – unter Verwendung geschäftsspezifischer Sprache und Kategorien.
Stärken Sie die Resilienz durch gezielte Umsetzungspläne, automatisierte Behandlungs-Workflows und eine kontinuierliche Verbesserung der Risikosituation mit datenbasierten Entscheidungen.

Fortlaufende Bewertung zur Risikominderung
Reagieren Sie proaktiv auf Risikofaktoren, indem Sie Maßnahmen definieren, umsetzen und überwachen, die die Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen negativer Ereignisse reduzieren.
Bewerten Sie Risiken und Geschäftsprozesse direkt und führen Sie eine zentrale Dokumentation, um vollständige Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
Führen Sie regelmäßige Tests und Bewertungen durch, um die Wirksamkeit zu prüfen, und erhalten Sie Echtzeit-Benachrichtigungen über Ausfälle oder Abweichungen, um sofortige Korrekturmaßnahmen und kontinuierliche Verbesserungen sicherzustellen.

Fortlaufende Bewertung zur Risikominderung
Reagieren Sie proaktiv auf Risikofaktoren, indem Sie Maßnahmen definieren, umsetzen und überwachen, die die Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen negativer Ereignisse reduzieren.
Bewerten Sie Risiken und Geschäftsprozesse direkt und führen Sie eine zentrale Dokumentation, um vollständige Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
Führen Sie regelmäßige Tests und Bewertungen durch, um die Wirksamkeit zu prüfen, und erhalten Sie Echtzeit-Benachrichtigungen über Ausfälle oder Abweichungen, um sofortige Korrekturmaßnahmen und kontinuierliche Verbesserungen sicherzustellen.

Das Wichtige messen: Risikoexposition und effektive Bewertung
Nutzen Sie verschiedene Risikobewertungsmethoden mit flexiblen Formeln, um das Restrisiko und die Wirksamkeit von Minderungsstrategien zu berechnen.
Passen Sie Risikoberechnungen an die Bewertungskriterien Ihrer Organisation an, um eine genauere Einschätzung der Exposition zu ermöglichen. Legen Sie Bewertungsfrequenzen basierend auf der Kritikalität des Risikos fest und weisen Sie Verantwortlichkeiten durch automatisierte Workflows zu.
Erhalten Sie intelligente Erinnerungen und Eskalationsbenachrichtigungen, um eine rechtzeitige Durchführung sicherzustellen, Verantwortlichkeit zu fördern und die kontinuierliche Einhaltung interner Richtlinien sowie externer Vorschriften zu gewährleisten.

Das Wichtige messen: Risikoexposition und effektive Bewertung
Nutzen Sie verschiedene Risikobewertungsmethoden mit flexiblen Formeln, um das Restrisiko und die Wirksamkeit von Minderungsstrategien zu berechnen.
Passen Sie Risikoberechnungen an die Bewertungskriterien Ihrer Organisation an, um eine genauere Einschätzung der Exposition zu ermöglichen. Legen Sie Bewertungsfrequenzen basierend auf der Kritikalität des Risikos fest und weisen Sie Verantwortlichkeiten durch automatisierte Workflows zu.
Erhalten Sie intelligente Erinnerungen und Eskalationsbenachrichtigungen, um eine rechtzeitige Durchführung sicherzustellen, Verantwortlichkeit zu fördern und die kontinuierliche Einhaltung interner Richtlinien sowie externer Vorschriften zu gewährleisten.

Intelligente Dashboards für proaktive Überwachung
Erhalten Sie vollständige Transparenz durch Echtzeit-Dashboards, die anpassbar sind und wichtige Risikokennzahlen im gesamten Unternehmen konsolidieren.
Verfolgen Sie den Fortschritt von Minderungsmaßnahmen, Kontrolltests und Vorfallbearbeitungen direkt über dynamische Portale, die auf verschiedene Nutzerprofile zugeschnitten sind.
Visualisieren Sie Risikoszenarien mithilfe fortschrittlicher Analysen, einschließlich interaktiver Heatmaps, historischer Trenddiagramme und automatisierter Berichte.
Ermöglichen Sie Teams, Risiken frühzeitig zu überwachen, zu kommunizieren und darauf zu reagieren – für fundierte Entscheidungen und eine gestärkte organisatorische Resilienz.

Intelligente Dashboards für proaktive Überwachung
Erhalten Sie vollständige Transparenz durch Echtzeit-Dashboards, die anpassbar sind und wichtige Risikokennzahlen im gesamten Unternehmen konsolidieren.
Verfolgen Sie den Fortschritt von Minderungsmaßnahmen, Kontrolltests und Vorfallbearbeitungen direkt über dynamische Portale, die auf verschiedene Nutzerprofile zugeschnitten sind.
Visualisieren Sie Risikoszenarien mithilfe fortschrittlicher Analysen, einschließlich interaktiver Heatmaps, historischer Trenddiagramme und automatisierter Berichte.
Ermöglichen Sie Teams, Risiken frühzeitig zu überwachen, zu kommunizieren und darauf zu reagieren – für fundierte Entscheidungen und eine gestärkte organisatorische Resilienz.
